Passives Investieren ist eine Investmentstrategie, die sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut hat. Im Gegensatz zum aktiven Investieren, bei dem versucht wird, den Markt durch gezielte Käufe und Verkäufe zu schlagen, setzt das passive Investieren auf eine langfristige Strategie und den Kauf von breit gestreuten Indexfonds oder ETFs.
Die Grundprinzipien des passiven Investierens sind einfach und leicht zu verstehen. Hier sind einige der wichtigsten Grundsätze:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das passive Investieren eine einfache, aber effektive Anlagestrategie ist, die auf langfristiges Denken, Diversifikation, geringe Kosten und Geduld setzt. Es ist eine gute Option für Anleger, die ihr Geld langfristig investieren möchten, ohne sich um die ständige Überwachung des Marktes oder die Auswahl von Einzelaktien oder Fonds kümmern zu müssen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.