Die Kapitalmärkte bestehen aus vielen Gruppen von Wertpapieren. Den Löwenanteil bilden Aktien und Anleihen. Die Kombination zwischen diesen Anlagegruppen nennt man eine Asset Allocation oder Asset-Klasse.
Zum Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios sollten Anleger über den Aktienmarkt eines bestimmtes Landes hinausblicken und einen globalen Ansatz folgen.
Eine Wertpapiergruppe mit gemeinsamen ökonomischen Hauptmerkmalen wird als Asset Class (Anlageklasse) bezeichnet. Jede Anlageklasse hat ihre eigene Kursbewegung und ihre eigene Funktion in einem Portfolio. Die Anleger können somit gezielt davon profitieren, verschiedene Anlageklassen in einem strukturierten Portfolio zu kombinieren. Die Anlageverteilung, die so genannte Asset-Allokation, ist der größte Performancemotor in einem diversifizierten Portfolio. Die persönliche Risikobereitschaft entscheidet in hohem Maße über die Anlagenverteilung.
Eine vollständige Palette von Anlageklassen umfasst Neben- und Standardwerte, heimische und internationale Titel, Substanz- und Wachstumswerte, Papiere aus Schwellenländern und Industrienationen sowie Anleihen aus aller Welt und Immobilienwerte. Da jede Anlageklasse eine andere Rolle spielt, ist das ganze Portfolio häufig mehr wert als die Summe aller einzelnen Anlageklassen.
Die Folge: höhere Ertragsaussichten bei geringeren Wertschwankungen. Da jedoch kein Anleger dem anderen gleicht, gibt es keine optimale Portfoliozusammensetzung. Denn jeder Anleger zeichnet sich durch eine individuelle Risikobereitschaft, eigene Zielsetzungen und persönliche Lebensumstände aus. Dies führt letztendlich zu einer spezifischen Gewichtung der Anlageklassen in einem Portfolio. Mit einem wahrhaft globalen Investmentansatz aber haben Anleger die Möglichkeit, Renditen zu erfassen, wo immer sich die Gelegenheit dazu bietet.
Eine ganzheitliche Diversifikation ist der Schlüssel einer zielorientierten Finanz-und Ruhestandsplanung.
Unsere 5 Meilensteine zur erfolgreichen Vermögensstrukturierung:
(Auszug aus unserem E-Book)
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.